Rolls Royce: Vergnügen und Design
-
Europa ist ein idealer Kontinent für die Anmietung von Luxusautos aller Automarken. Wenn Sie planen, einen Rolls-Royce zu mieten, benötigen Sie, dass der Ort, in den Sie reisen, zur Eleganz und Leistung des Autos passt.
-
Alles begann im Jahr 1904, als Henry Royce, ein Automobilhersteller, drei Modelle mit einem 1,8-Zweizylindermotor realisierte, die den Händler Henry Edmunds faszinierten, der ein Exemplar erwarb. Beeindruckt von den Eigenschaften und Besonderheiten des Modells beschloss der Hersteller, sich mit Charles Rolls, einem sehr wichtigen Händler in Großbritannien, in Verbindung zu setzen, um eine Zusammenarbeit zu beginnen. Das perfekte Einvernehmen zwischen den beiden führte zur Gründung eines Unternehmens: The Rolls-Royce Limited, gegründet 1906. Im folgenden Jahr stellte das Unternehmen sein erstes Auto vor: den 40/50 PS starken Silver Ghost, der sich durch seinen geräuschlosen Sechszylinder-Reihenmotor auszeichnete und damals als eines der besten Autos der Welt galt. Rolls und Royce hatten innerhalb des Unternehmens unterschiedliche Aufgaben: Rolls war für die Öffentlichkeitsarbeit und die finanzielle Verwaltung des Unternehmens zuständig, während Royce für die Umsetzung der Autos verantwortlich war.
Als Charles Rolls 1910 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam (die Luftfahrtindustrie war seine andere Leidenschaft), musste Royce das Unternehmen allein führen. Im Jahr 1922 brachte das Unternehmen den Twenty auf den Markt (billiger als der Silver Ghost) und 1925 den Phantom I, eine Weiterentwicklung des Ghost. Doch der wirkliche Durchbruch gelang erst 1929 mit dem Phantom II. Der Motor war derselbe wie beim Vorgängermodell, allerdings mit einem neuen Fahrgestell. Die Produktion wurde während des Krieges unterbrochen und erst 1946 mit der Verlegung des Firmensitzes nach Crewe im Nordwesten Englands wieder aufgenommen. In den 50er und 60er Jahren geriet die Marke jedoch in eine Krise, da die anspruchsvollen Modelle mit einer veralteten und nicht fortschrittlichen Technologie hergestellt wurden. Die Marke wurde von der britischen Regierung gerettet und verstaatlicht. Nachdem sie an Vikers verkauft wurde und seit 2003 zusammen mit Bentley im Besitz von Volkswagen ist, erstrahlt die Marke dank BMW, das 1998 Rolls-Royce Motors, ihren heutigen Namen, gründete, wieder in neuem Glanz.