Maserati: Vergnügen und Design
-
Europa ist der ideale Kontinent für die Anmietung von Luxusautos aller Art. Wenn Sie planen, einen Maserati zu mieten, müssen Sie wirklich sicherstellen, dass der Ort, an den Sie reisen, zur Leistung und Schönheit des Autos passt.
-
Am 1. Dezember 1914 gründete Alfieri Maserati in Bologna die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Alfieri Maserati Werkstätten" für die Verarbeitung und Entwicklung von Isotta Fraschini Autos, die an Straßenrennen teilnahmen. Die Fabrik hatte nur fünf Mitarbeiter, darunter zwei Brüder von Alfieri (Ettore und Ernesto Maserati). Im Jahr 1926 wandelte sich Maserati von einer Werkstatt, die Projekte anderer Unternehmen entwickelte und modifizierte, zu einem echten Hersteller. Der Tipo 26, der in jenem Jahr produziert wurde, war das erste Auto der neuen Marke Maserati und erreichte wichtige Ziele. Die wichtige Marke wurde von Mario Maserati gegründet, dem einzigen der Maserati-Brüder, der eine künstlerische Karriere der Motorenherstellung vorgezogen hatte. Ihm gelang es, mit Hilfe des Marquis und großen Freundes der Familie, Diego de Sterlich, ein Symbol der Macht und des Königtums zu schaffen: den Dreizack. Er ist das Symbol schlechthin für die Marke, inspiriert von der berühmten Neptunstatue im Brunnen der Piazza Maggiore in Bologna, und wird von nun an das dominierende Logo des Automobilherstellers sein.
Die Farben, die die Marke im Laufe ihrer Geschichte begleitet haben, sind die legendären Farben der Stadt Bologna: Blau und Rot. Im Jahr 1932 starb der Gründer Alfieri nach einer Operation, die er einige Jahre zuvor bei einem Autounfall erlitten hatte. Daraufhin wurde das Unternehmen von den Brüdern Maserati weitergeführt, aber 1937 an die reiche Industriellenfamilie Orsi verkauft, deren Imperium in der Stahlindustrie, Metallurgie und Werkzeugherstellung tätig war. Von diesem Zeitpunkt an wird der Firmensitz von Bologna nach Modena verlegt, in die Nähe des heutigen Werks in der Viale Ciro Menotti. Während der Kriegsjahre konzentrierte sich die Produktion auf die Herstellung von Zündkerzen und Batterien. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Aktivitäten im Automobilbereich mit der Präsentation eines neuen Fahrzeugs wieder aufgenommen: dem A6 1500, einem GT-Fahrzeug, das auch in einer Rennversion angeboten wurde. Seit 2005 ist Maserati im Besitz der heutigen Fiat-Gruppe (FCA) und repräsentiert mit seinen repräsentativsten Modellen immer noch die Eleganz des italienischen Stils in der ganzen Welt: MC GranCabrio, Quattroporte, Ghibli und Levante, die mit der globalen Stilikone verbunden sind.