Lamborghini: Vergnügen und Design
-
Schnell, wild und rätselhaft - mieten Sie einen Lamborghini in Italien, Spanien, Monaco oder Schweiz, um die Höhepunkte dieser abwechslungsreichen und faszinierenden Länder auf sensationelle Weise zu erkunden.
-
Alles begann 1948 in Cento (Ferrara), als der große Maschinenbauingenieur Ferruccio Lamborghini eine Traktorenfabrik gründete, die Lamborghini-Traktoren. Das außergewöhnliche technische Know-how und die Leidenschaft des 1916 geborenen Gründers drängten ihn zur Produktion von Hubschraubern, die er jedoch nicht verwirklichen konnte, weil er von der Regierung keine Genehmigung erhielt. Zum Glück für die Liebhaber der Marke, die zu den berühmtesten der Welt zählt, kehrte der geschickte und ungestüme Mann nach diesem Misserfolg zur Produktion von Luxussportwagen zurück, seiner anderen großen Leidenschaft. So entstand 1963 in Sant'Agata Bolognese - auf halbem Weg zwischen Modena und Bologna - die ''Automobili Ferruccio Lamborghini SpA'', wo er eine große, moderne Fabrik mit einer unvergleichlichen Leuchtkraft errichtete, die auch heute noch zu den aufregendsten Fabriken Italiens gehört.
Die Produktion dieser leistungsstarken Maschinen war ein sofortiger Erfolg, auch dank der wichtigen Zusammenarbeit mit Architekten und bekannten Designern. Die Rivalität mit dem tänzelnden Pferd von Ferrari inspirierte die Designer der Marke dazu, ein Tier als markantes Symbol für das Logo zu verwenden: den Stier, das Sternzeichen von Ferruccio Lamborghini, ein Symbol für Stärke und Aggressivität, dargestellt in einer Kampfhaltung. Die ersten Modelle trugen zunächst die für die damalige Zeit typischen alphanumerischen Bezeichnungen (350GT, 400GT), dann wurden sie von Namen aus dem Stierkampf inspiriert: Miura, Islero, Jarama und Espada. Lamborghini war ein sehr erfolgreicher Mann, sehr entschlossen und mit klaren Vorstellungen. Er sagte, er wolle den besten Supersportwagen aller Zeiten schaffen. Ihm zu Ehren wurde 2016, hundert Jahre nach seiner Geburt, der Lamborghini Centenario geschaffen, um seine visionäre, einzigartige und mutige Persönlichkeit zu feiern.