Ferrari: Vergnügen und Design
-
Schnell, furchteinflößend und wild - mit dem Ferrari ist nicht zu spaßen. Diese Supercars haben ernsthafte Absichten, auf der Straße. Mieten Sie einen Ferrari in Europa und überwinden Sie die Grenzen eines Luxus, der keine Grenzen kennt.
-
Ferrari ist das weltweit bekannteste italienische Symbol für "Made in Italy excellence". 1898 geboren, hat der Gründer Enzo Ferrari gesagt, dass alle seine Motoren eine Seele haben: eine Seele, die das Ergebnis von Hingabe, Leidenschaft und Entschlossenheit während des gesamten Lebens des Piloten ist. In den Anfängen seiner Geschichte nahm Ferrari an mehreren Autorennen teil, was zu Siegen und offizieller Anerkennung führte. Mit der Gründung der Scuderia Ferrari, einem Sportverein, der seinen Mitgliedern die Teilnahme an Rennwettbewerben ermöglichen sollte, wurde ein gutes Team aufgebaut, das vor allem mit dem von ihnen gegründeten Alfa Romeo konkurrierte. Und Enzo war nicht nur der dominierende Fahrer, sondern auch der sportliche Leiter (Alfa Corse). Da er sich jedoch in keiner Weise mit dem Namen Ferrari identifizieren konnte, beschloss er, Alfa Romeo zu verlassen, mit dem Ehrgeiz, ein Auto zu schaffen, das den bis dahin gebauten überlegen war. Er wurde vom Piloten zum Unternehmer und konstruierte 1947 den ersten Ferrari: den 125 S, einen ehrgeizigen 12-V-Zylinder, der die gesamte Automobilgeschichte in seiner Mehrfachnutzung prägen sollte: Sport, Einsitzer und GT. In den sechziger Jahren wurde Ferrari in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und trat einige Jahre später dem Fiat-Konzern bei. Im Jahr 1972 wurde auf Wunsch von Enzo Ferrari die Rennstrecke von Fiorano gebaut. Sie liegt ganz in der Nähe des Werks in Maranello und gilt bis heute als Versuchs- und Teststrecke für Renn- und GT-Ferrari-Fahrzeuge für Piloten, Mechaniker und das Sportteam. Sein letztes Auto, der schnelle Ferrari F40 Berlinetta, war der erste Supersportwagen der Neuzeit; mit 478 PS, raffinierter Mechanik und hoher Leistung wurde er 1987, ein Jahr vor seinem Tod, vorgestellt.